Iohannes de S. Arnulfo de Metis
(Johannes von St. Arnulf in Metz)
GND 102535698 – Dt. Biographie DNB
Leben – Vita
Mönch im Kloster Gorze (O.S.B., Moselle, dioec. Metz), später Abt von St. Arnulf in Metz (Moselle) † 977/84.
Werke
- Translationes sanctae Glodesindis
- Vita et Miracula sanctae Glodesindis virginis
- Vita Iohannis Gorziensis abbatis
Allgemeine Literatur – Comm. gen.
Histoire littéraire de la France. Par les Religieux Bénédictins de la Congrégation de S. Maur, 6, Paris 21867, 421-429 (http://books.google.com – http://www.archive.org) W. Schultze, War Johannes von Gorze historischer Schriftsteller? Eine quellenkritische Untersuchung, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 9 (1884) 495-512 (ZDB – ZDBdigital) J. Ch. Lager, Die Abtei Gorze in Lothringen, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 8 (1887) 344-347 (ZDB) A. Molinier, Les sources de l'histoire de la France des origines aux guerres d'Italie (1494). 2: Époque féodale, les Capétiens jusqu'en 1180, Paris 1902, 151 (https://archive.org) Nr. 1687L. Zoepf, Das Heiligenleben im 10. Jahrhundert, Leipzig – Berlin 1908 erneut Hildesheim 1973R. Teuffel, Individuelle Persönlichkeitsschilderung in den deutschen Geschichtswerken des 10. und 11. Jahrhunderts, Leipzig – Berlin 1914, 83-87 M. Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. 2: Von der Mitte des zehnten Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Kampfes zwischen Kirche und Staat, München 1923, 189-195 (https://nbn-resolving.de) W. Wattenbach – R. Holtzmann, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Deutsche Kaiserzeit, 1/1, Berlin 1938, 179-181 ( Darmstadt 1967) R. Gazeau, in: Catholicisme hier, aujourd'hui, demain. Encyclopédie, 6, 1967, 566 R. Grégoire, in: Neue Deutsche Biographie, 10, Berlin 1974, 553-554 F. J. Worstbrock, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 4, Berlin - New York 21983, 537-539 M. Embach, Trierer Literaturgeschichte. Das Mittelalter (Geschichte und Kultur des Trierer Landes, 8), Trier 2007, 203-204, 330-332
Letzte Änderung: 10.09.2019