Alpertus monachus S. Symphoriani Mettensis
(Alpert von Metz)
GND 100935834 –
Dt. Biographie
DNB
Wikipedia
Leben – Vita
Mönch im Kloster St. Symphorian in Metz (O.S.B., Moselle, dioec. Metz).
Werke
Allgemeine Literatur – Comm. gen.
P. Fournier, in: Dictionnaire d'histoire et de géographie ecclésiastique, 1, Paris 1912, 1430-1431 M. Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. 2: Von der Mitte des zehnten Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Kampfes zwischen Kirche und Staat, München 1923, 278-283 (https://nbn-resolving.de) E. Parisot, in: Dictionnaire de biographie française, 2, Paris 1936, 296-297 W. Wattenbach – R. Holtzmann, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Deutsche Kaiserzeit, 1/2, hg. von W. Wattenbach – W. Holtzmann, Berlin 1939, 185-186 ( Darmstadt 1967) W. Wattenbach – R. Holtzmann, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Deutsche Kaiserzeit, 1/2, hg. von W. Wattenbach – W. Holtzmann, Berlin 1939, 185, 210, 218 ( Darmstadt 1967) H. Plechl, in: Neue Deutsche Biographie, 1, Berlin 1953, 204-205 W. Wattenbach – R. Holtzmann – F. J. Schmale, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Die Zeit der Sachsen und Salier, 3, Köln - Wien 1971, 40∗-41∗, 60∗-61∗ K. F. Werner, in: Lexikon des Mittelalters, 1, München - Zürich 1980, 289 H. van Rij, De Tielse koster, broeder Immo en Alpertus van Metz, in: Ad fontes. Opstellen aangeboden aan prof. dr. C. van de Kieft ter gelegenheid van zijn afscheid als hoogleraar in de middeleeuwse geschiedenis aan de Universiteit van Amsterdam, hg. von C. M. Cappon – P. C. van der Eerden – G. van Herwijnen – H. van Rij, Amsterdam 1984, 83-94 schreibt Alpert auch die Miracula Waldburgae Tielensia zuH. Flammarion, Les sources narratives en Lorraine autour de l'an Mil, in: Religion et culture autour de l'an Mil. Royaume capétien et Lotharingie. Actes du Colloque Hugues Capet 987-1987: La France de l'An Mil, Auxerre 26-27 juin 1987 / Metz, 11-12 septembre 1987, hg. von D. Iogna-Prat – J.-Ch. Picard, Paris 1990, 301-308 hier 303F. Brunhölzl, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. 2: Die Zwischenzeit vom Ausgang des karolingischen Zeitalters bis zur Mitte des elften Jahrhunderts, München 1992, 321-323, 601-602 L. Castaldi, Alpe 1, in: C.A.L.M.A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500-1500), 1, Firenze 2003, 182-183 G. A. Beckmann, Sind Alpert von Metz und der Pseudo-Alkuin frühe Zeugen der altfranzösischen Epik?, Romanische Forschungen 121 (2009) 477-495 (ZDB – ZDBdigital) biographischS. Elling, in: The Encyclopedia of the Medieval Chronicle, hg. von G. Dunphy, Leiden – Boston 2010, 32
Letzte Änderung: 10.09.2019