Wolfgangus de Styra
(Wolfgang von Steyr)
GND 115867856 – Dt. Biographie DNB
Leben – Vita
Der aus Steyr (Oberösterreich) stammende Wolfgang war seit 1426 Mönch in Melk (O.S.B., Niederösterreich, dioec. Passau) und 1463-1465 Prior des Klosters, † 1491. Außer den unten aufgeführten Werken verfasste er deutsche Predigten.
Werke
Allgemeine Literatur – Comm. gen.
A. Lhotsky, Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs (Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband, 19), Graz - Köln 1963, 353-354 F. Löser, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 10, Berlin - New York 21999, 1348-1352 F. P. Knapp, Die Literatur des Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol von 1273 bis 1439. Die Literatur zur Zeit der habsburgischen Herzöge von Rudolf IV bis Albrecht V. (1358 - 1439), 2 (Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart, 2,2), Graz 2004, 251-252 H. Tersch, in: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, 23, hg. von Fr. W. Bautz, Hamm 2004, 1579-1581 M. Malm, in: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter. 3: Reiseberichte und Geschichtsdichtung, hg. von W. Achnitz, Berlin - Boston 2012, 697-699
Letzte Änderung: 10.09.2019