Olbertus abbas Gemblacensis
(Olbert von Gembloux)
GND 100956130 –
Dt. Biographie
DNB
Wikipedia
Leben – Vita
Geb. um 985, schon als Kind in das Kloster Lobbes (O.S.B., Hainaut, dioec. Lüttich) eingetreten. Nach längerem Studienaufenhalt in Frankreich seit 1008 wieder zurück in Lobbes, wurde er 1012 zum Abt von Gembloux (O.S.B., Namur, dioec. Lüttich) erhoben, später auch noch zum Abt von St. Jakob in Lüttich (Liège/Luik, Belgique). † 1048 Juli 14. Mehrere von ihm verfasste liturgische Dichtungen, die Sigebert von Gembloux in seinen Gesta abbatum Gemblacensium erwähnt, sind verloren. Demselben Gewährsmann zufolge hat Olbertus auch an den Decretorum libri XX Burchards von Worms mitgearbeitet.
Werke
Letzte Änderung: 10.09.2019