Leib, Kilian
GND 118890298 –
Dt. Biographie
DNB
Wikipedia
Leben – Vita
Geboren 1471 Februar 23 in Ochsenfurt (Bayern), 1486 in das Chorherrenstift Rebdorf (O.Can.S.Aug., Bayern, dioec. Eichstätt) eingetreten, 1497-1503 Prior in Schamhaupten (O.Can.S.Aug., Bayern, dioec. Eichstätt), dann Prior in Rebdorf. † 1553 Juli 16. Neben den unten aufgeführten historiographischen Arbeiten hat er mehrere theologische Schriften verfasst, vor allem gegen die lutherische Lehre.
Werke
Allgemeine Literatur – Comm. gen.
F. X. von Wegele, in: Allgemeine Deutsche Biographie, 19, Leipzig 1884, 753-754 J. Schlecht, Kilian Leibs Briefwechsel und Diarien, Münster 1909 J. Deutsch, Kilian Leib, Prior von Rebdorf. Ein Lebensbild aus dem Zeitalter der deutschen Reformation (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, 15,16), Münster 1910 E. Reiter, Kilian Leib, in: Fränkische Lebensbilder. Neue Folge der Lebensbilder aus Franken, 2 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für fränkische Geschichte, Reihe VII A/2), hg. von E. Schneider, Würzburg 1968, 217-236 M. Fink-Lang, Untersuchungen zum Eichstätter Geistesleben im Zeitalter des Humanismus, Regensburg 1985, 243-246 E. Reiter, in: Neue Deutsche Biographie, 14, Berlin 1985, 115 M. Fink-Lang, Kilian Leib (1471-1553), in: Katholische Theologen der Reformationszeit, 5, hg. von E. Iserloh, Münster 1988, 88-96 H.-J. Olszewsky, in: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, 4, hg. von Fr. W. Bautz, Hamm 1992, 1375-1379 Ch. Fasbender, in: Deutscher Humanismus 1480-1520. Verfasserlexikon, 2, hg. von F. J. Worstbrock, Berlin - New York 2013, 31-52
Letzte Änderung: 10.09.2019