Sack, Hermann
GND 10312957X – Dt. Biographie DNB
Leben – Vita
Geboren in Rottenburg am Neckar (Baden-Württemberg) als Sohn eines Müllers, Franziskaner zunächst in München (Bayern), seit 1432 in Regensburg (Bayern), in beiden Orten jeweils auch Guardian des Konvents. † 1440. Er ist vor allem als Schreiber von Handschriften und als Übersetzer hervorgetreten.
Werke
- Continuatio Florum temporum Ratisbonensis
- Stifterbuch der Barfüßer in München
- Stifterbuch der Klarissen in München
Allgemeine Literatur – Comm. gen.
B. Kraft, Der Bückerrücklaß der Minderbrüder Hermann und Johann Sack (1438-1440), Archivum Franciscanum historicum 28 (1935) 37-57 (ZDB) N. F. Palmer, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 8, Berlin - New York 21992, 503 C. Schmitt, in: Dictionnaire d'histoire et de géographie ecclésiastique, 24, Paris 1993, 67 Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 11, Berlin - New York 22004, 1357-1358 Nachtraghttp://users.bart.nl/~roestb/franciscan/franauth.htm#_Toc427571005 M. van der Heijden – B. Roest, Franciscan authors, 13th-18th century: a catalogue in progress
Letzte Änderung: 10.09.2019