sanctus Hartwicus archiepiscopus Iuvavensis
(Hartwig, hl. Erzbischof von Salzburg)
GND 137526393 –
Dt. Biographie
DNB
Wikipedia
Leben – Vita
Aus bayerischem Hochadel, Erzbischof von Salzburg seit 991, † 1023 Dezember 5. Gedenktag: 14. Juni.
Werke
Allgemeine Literatur – Comm. gen.
P. Karner, Austria sancta. Die Heiligen und Seligen Salzburgs (Studien und Mitteilungen aus dem Kirchengeschichtlichen Seminar der theologischen Fakultät der k. k. Universität in Wien, 12), Wien 1913, 85-94 M. Uhlirz, in: Neue Deutsche Biographie, 8, Berlin 1969, 14 H. Dopsch, in: Lexikon des Mittelalters, 4, München - Zürich 1989, 1948-1949 A. Wenz-Haubfleisch, Miracula post mortem. Studien zum Quellenwert hochmittelalterlicher Mirakelsammlungen vornehmlich des ostfränkisch-deutschen Reiches (Siegburger Studien, 26), Siegburg 1998, 209-210 E. Sauser, in: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, 15, hg. von Fr. W. Bautz, Hamm 1999, 691-692
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019