Anselmus episcopus Havelbergensis
(Anselm von Havelberg)
GND 119539543 –
Dt. Biographie
DNB
Wikipedia
Leben – Vita
Geboren um 1100, seit 1129 Bischof von Havelberg (Brandenburg), seit 1155 Erzbischof von Ravenna (Emilia-Romagna); mehrfach im Dienst der Könige Lothar III., Konrad III. und Friedrich I. unterwegs. † 1158 August 12.
Werke
Allgemeine Literatur – Comm. gen.
H. Lauerer, Die theologischen Anschauungen des Bischofs Anselm von Havelberg († 1158) auf Grund der kritisch gesichteten Quellen dargestellt, Erlangen (Diss.) 1911 (https://archive.org) M. Grabmann, in: Neue Deutsche Biographie, 1, Berlin 1953, 309-310 K. Fina, Anselm von Havelberg, Würzburg (Diss.) 1954 W. Berges, Anselm von Havelberg in der Geistesgeschichte des 12. Jahrhunderts, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands 5 (1956) 39-57 (ZDB – ZDBdigital) L. Ott, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 1, Freiburg/Br. 21957, 594 sqq. J. W. Braun, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 1, Berlin - New York 21978, 384-391 J. T. Lees, Charity and enmity in the writings of Anselm of Havelberg, Viator 25 (1994) 53-62 (ZDB – ZDBdigital) J. T. Lees, "Alii nostrum". Bischofs Anselms Schilderung des Lebens in Havelberg, Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte 61 (1997) 89-98 (ZDB) J. T. Lees, Anselm of Havelberg. Deeds into words in the twelfth century (Studies in the history of christian thought, 79), Leiden 1998 S. Sigler, Anselm von Havelberg. Beiträge zum Lebensbild eines Politikers, Theologen und königlichen Gesandten im 12. Jahrhundert, Aachen 2005
Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 13.01.2021