Arnpeck, Veit
GND 118645943 –
Dt. Biographie
DNB
Wikipedia
Leben – Vita
Geboren um 1440 vermutlich in Freising (Bayern); 1454-57 Studium in Wien, danach Inhaber verschiedener Messpfründen in Freising und Landshut. † 1496.
Werke
- Bayerische Chronik
- Chronica Baioariorum
- Chronicon Austriacum
- Liber de gestis episcoporum Frisingensium
Allgemeine Literatur – Comm. gen.
K. F. Joetze, Veit Arnpekch, ein Vorläufer Aventins, Verhandlungen des historischen Vereins für Niederbayern 29 (1893) 45 sqq. (ZDB) G. Leidinger, Über die Schriften des bayerischen Chronisten Veit Arnpeck, München 1893 G. Allemang, in: Dictionnaire d'histoire et de géographie ecclésiastique, 4, Paris 1930, 627 sqq. F. B. Schmeidler, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 1, Berlin - Leipzig 1933, 140-142 H. Rall, in: Neue Deutsche Biographie, 1, Berlin 1953, 393 H. Rall, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 1, Freiburg/Br. 21957, 898 P. Johanek, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 1, Berlin - New York 21978, 493-498 W. Liebhart, in: Lexikon des Mittelalters, 1, München - Zürich 1980, 1011 J. M. Moeglin, Les ancêtres du prince. Propagande politique et naissance d'une histoire nationale en Bavière au Moyen Age (1180-1500) (Hautes études médiévales et modernes, 54), Genève 1985, 211-228 B. Schürmann, Die Rezeption der Werke Ottos von Freising im 15. und frühen 16. Jahrhundert (Historische Forschungen, 12), Stuttgart 1986, 58-64 N. Warken, Mittelalterliche Geschichtsschreibung in Straßburg. Studien zu ihrer Funktion und Rezeption bis zur frühen Neuzeit, Saarbrücken (Diss.) 1995, 418-425 S. Dicker, Landesbewusstsein und Zeitgeschehen. Studien zur bayerischen Chronistik des 15. Jahrhunderts (Norm und Struktur, 30), Köln – Weimar – Wien 2009, 134-186 M. Przybilsky, in: The Encyclopedia of the Medieval Chronicle, hg. von G. Dunphy, Leiden – Boston 2010, 112 B. Jahn, in: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter. 3: Reiseberichte und Geschichtsdichtung, hg. von W. Achnitz, Berlin - Boston 2012, 1037-1040
Erwähnungen in Werkartikeln
- Chronicon Bavarorum (Veit von Ebersberg)
- De bello inter Sigismundum archistrategum Austriae et Venetos libellus (Wenger, Conradus)
- Gesta Friderici I imperatoris (Otto episcopus Frisingensis)
- Translationis et inventionis S. Dionysii Ratisponensis historia antiquior (sanctus Dionysius Areopagita)
Letzte Änderung: 10.09.2019