BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronik, Oberrheinische

Repertorium Fontium 3, 397

Autor
Entstehungszeit 1300-1350
Berichtszeit Weltchronik-1349
Gattung Weltchronik; Papst-Kaiser-Chronik
Region Oberrhein
Schlagwort Deutscher Orden
Sprache Deutsch

Beschreibung

Deutschsprachige Chronik von der Erschaffung der Welt bis zum Jahr 1337, von einem anonymen Verfasser aus dem Oberrheingebiet, offenbar einem Angehörigen des deutschen Ordens, wenig originell zusammengestellt. Sie besteht im wesentlichen aus einer Papstliste bis Clemens VI. (1342-1352) und einem Katalog der römischen Kaiser bis Ludwig den Bayern. Hauptvorlage war anscheinend eine (verlorene, aber erschließbare) deutsche Übersetzung des Chronicon Pontificum et Imperatorum Martins von Troppau. Nach ihrem Abschluss wurde die Chronik von mehreren anderen Schreibern in annalistischer Form weitergeführt bis 1349. Inc.: In dem namen gotz, der himel und erde geschuf.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1145 (Bearbeitungsstand: 19.12.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden