BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronica quorundam Romanorum regum ac imperatorum

(Chronik von einigen römischen Königen und Kaisern)

Repertorium Fontium 3, 428

Autor
Entstehungszeit 1376-1378
Berichtszeit 1273-1378
Gattung Weltchronik; Papst-Kaiser-Chronik
Region Niederrhein
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Ediert unter dem Titel Kölner Weltchronik. Papst-Kaiser-Chronik von König Rudolf I. (1273-1291) bis zur Krönung König Wenzels 1376, als Fortsetzung zum Chronicon Pontificum et Imperatorum des Martin von Troppau wahrscheinlich in Köln (Nordrhein-Westfalen) verfasst. Inc.: Anno Domini 1288 Nycolaus IIII. de ordine fratrum Minorum (Papstteil), Anno siquidem Domini 1274 post longam Romani imperii vacacionem (Kaiserteil).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1177 (Bearbeitungsstand: 15.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden