Chronica episcoporum Babenbergensium
(Chronik der Bischöfe von Bamberg)
Repertorium Fontium 2, 232
Autor | Andreas abbas Montis S. Michaelis |
---|---|
Entstehungszeit | 1483-1504 |
Berichtszeit | 450-um 1500 |
Gattung | Bistumschronik; Landeschronik |
Region | Franken |
Schlagwort | Orden: Benediktiner |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Kurze Geschichte der Frankenkönige, der Gründung des Bistums Bamberg 1007 und der Bamberger Bischöfe. Eingefügt sind die Königsurkunden für das Bistum. Unediert.
Handschriften – Mss.
- Bamberg, Staatsbibliothek, R.B.Msc. 48, f. 1r-67v
- Kassel, Universitätsbibliothek. Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek, 2° Ms. hist. 5, f. 250r-282r saec. xv ex., aus St. Egidien in Nürnberg
Literatur zu den Handschriften allgemein
H. Fischer, Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg, 3, Bamberg 1912, 22 M. Müller, Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung. Überlieferung und Entwicklung (Archiv für Kulturgeschichte. Beihefte, 44), Köln – Weimar – Wien 1998, 75-76
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 15.02.2021