Responsio ad replicas Nicolai Taboritae
(Antwort auf die Repliken des Taboriten Nikolaus)
Repertorium Fontium 5, 127
Autor | Aegidius Carlerii |
---|---|
Entstehungszeit | 1433 |
Berichtszeit | 1433 |
Gattung | Kirchentraktat; Synodalakten |
Region | Oberrhein |
Schlagwort | Hussiten; Konzil von Basel |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Replik auf die Entgegnung des Nikolaus von Pilgram auf die Responsio ad secundum articulum Bohemorum, gehalten auf dem Konzil von Basel 1433 März 4 und 6. Der zweite der vier hussitischen Artikel fordert die öffentliche Bestrafung von Todsünden auch bei Klerikern. Inc.: Dum replicas contra positionem de punitione peccatorum.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Doucet, p. 416
Ausgaben – Edd.
M. Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, 30, Venetiis 1792, 391-456 (http://www.documentacatholicaomnia.eu)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Šmahel, pp. 1567 sqq. P. de Vooght, La confrontation des thèses hussites et romaines au concile de Bâle (Janvier-Avril 1433), Recherches de théologie ancienne et médiévale 37 (1970) 97-137, 254-291 (ZDB) hier 120-137
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019