Instructiones pro domino Leonardo ad ... papam et ad suum collegium
(Instruktionen zu Händen des Herrn Leonard an den Papst und sein Kardinalskollegium)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Cesarini, Giuliano |
---|---|
Entstehungszeit | 1435 |
Berichtszeit | 1435 |
Gattung | Kirchentraktat |
Region | Oberrhein |
Schlagwort | Papst/Konzil; Ablass |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Denkschrift zu Händen des Kammerklerikers und Verbindungsmannes des Giulio Cesarini Leonhardus (de Salutatis) de Piscia (Leonardo da Pescia) an Papst Eugen IV. über das Konzil, 1435 Oktober 4 in Basel, zwecks Einigung zwischen Papst und Konzil. Die Denkschrift enthält auch einen Lösungsvorschlag für den Streit zwischen Papst und Konzil um die Gewährung eines Ablasses. Titel nach den Handschriften. Zur Person des Leonardo da Pescia vgl. den Nachweis im Repertorium Germanicum: RG online, RG V 06111, URL:
Handschriften – Mss.
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 4184, f. 201v-203r
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 4187, f. 18b-23b
- Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Strozzi 33, f. 126a-127b
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd., p. 387
Ausgaben – Edd.
J. Haller, in: Concilium Basiliense. Studien und Quellen zur Geschichte des Concils von Basel. 1: Studien und Dokumente zur Geschichte der Jahre 1431 bis 1437, Basel 1896, 387-392 (http://147.231.53.91) Nr. 48
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd., pp. 134-135
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019