BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales Aldersbacenses

(Jahrbücher von Aldersbach)

Repertorium Fontium 2, 245

Autor
Entstehungszeit 1273-1300
Berichtszeit 1273-1286
Gattung Annalen
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Zisterzienser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen aus Kloster Aldersbach (O.Cist., Bayern, dioec. Passau) für die Jahre 1273-1286 als Fortsetzung zum Chronicon Pontificum et Imperatorum des Martin von Troppau Ende 13. Jh. verfasst. Sie schöpfen aus den Annales Sancti Rudperti Salisburgenses und berichten ausschließlich über die allgemeine Reichs- und Papstgeschichte. Inc.: Anno 1273 electores imperii ad indictum et mandatum domni pape aput Fronchenfurt super electione convenientes.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/176 (Bearbeitungsstand: 31.01.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden