Contra impugnantes auctoritatem sedis apostolicae
(Gegen die Widersacher der Autorität des Apostolischen Stuhls)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Petrus de Monte |
---|---|
Entstehungszeit | 1447-1451 |
Berichtszeit | 1447-1451 |
Gattung | Kirchentraktat |
Region | Italien ab 1200 |
Schlagwort | Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Päpstlicher Primat; Konzil von Basel; Papst/Konzil; Papalismus; Annaten |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Traktat in 5 Büchern gegen die Pragmatische Sanktion und das gallikanische Kirchenverständnis, entstanden zwischen 1447 und 1451 und Papst Nikolaus V. gewidmet. Er befürwortet das frei von Rom zu bestimmende Annaten- und Benefizialwesen, die höchste Appellationsinstanz des Papstes und den unantastbaren päpstlichen Supermatieanspruch. Inc.: Maiores nostri, beatissime pater, qui ingenio, doctrina et moribus claruerunt.
Handschriften – Mss.
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 2694 nur Prolog und Epilog
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 4145 illuminierte Prachthandschrift als Widmungsexemplar
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 4279, f. 47-132 Autograph und Entwurfsfassung
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Zanchin (1997) 47-51 http://www.mirabileweb.it/title/contra-impugnantes-sedis-apostolicae-auctoritatem--title/4557
Ausgaben – Edd.
v. Comm. Zanchin (1997) 155-309
Literatur zum Werk – Comm.
Ch. Stinger, The Renaissance in Rome, Bloomington 1985, 203-207 Th. M. Izbicki, Petrus de Monte and Cyril of Alexandria, Annuarium historiae conciliorum 18 (1986) 293-300 (ZDB) M. Zanchin, Il primato del romano pontefice in un'opera inedita di Pietro Del Monte del secolo XV, Vigodarzere 1997 Th. Prügl, Annuarium historiae conciliorum 30 (1998) 549-554 (ZDB) Rez. zu Zanchin
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019