Historia de dieta Ratisponensi
(Geschichte des Regensburger Reichstags 1454)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Pius II papa |
---|---|
Entstehungszeit | 1454 |
Berichtszeit | 1454 |
Gattung | Ereignisbericht; Brief |
Region | Bayern ab 1200 |
Schlagwort | Türkenkriege; Reichstag |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Bericht über den Reichstag von Regensburg (Bayern) 1454 April 23 bis Mai 21, abgefasst im August 1454 als Brief an Johannes Vitéz, Bischof von Großwardein und ungarischer Kanzler. Eine Neuedition für die MGH wird von M. Wagendorfer vorbereitet. Inc.: Ratisponense concilium, quod imperante Fredrico III. superioribus diebus celebratum est.
Handschriften – Mss.
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 7082, f. 61r-94v Autograph
- Lucca, Biblioteca Capitolare Feliniana, 582, f. 117r-160r saec xv ex.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Wagendorfer (2008) 174-180, 209-214 v. Edd. Weigel – Grüneisen, pp. 28-29 R. Wolkan, Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini. 3,1: Briefe von seiner Erhebung zum Bischof von Siena bis zum Ausgang der Regensburger Reichstages, 23. September 1450 - 1. Juni 1454 (Fontes rerum Austriacarum, II. Abteilung, 68), Wien 1918, 492 (https://sources.cms.flu.cas.cz) M. Bertòla, Un nuovo codice di Pio II, Rinascita 7 (1944) 3-16 (ZDB) T. Daniels, Zur Rezeption der Werke Enea Silvio Piccolominis an der Wiener Artistenfakultät. Das Ms. 86 der Biblioteca Capitolare di Trento, Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 122 (2014) 418-424 (ZDB) http://www.mirabileweb.it/title/historia-de-dieta-ratisponensi-pius-ii-papa-n-18-1-title/194158 2 Hss.
Ausgaben – Edd.
G. D. Mansi, Appendix ad orationes Pii II. Pont. Max. opuscula quaedam Aeneae Silvii nunc primum edita continens. Operis pars III, Lucae 1759, 1-84 (BV) R. Wolkan, Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini. 3,1: Briefe von seiner Erhebung zum Bischof von Siena bis zum Ausgang der Regensburger Reichstages, 23. September 1450 - 1. Juni 1454 (Fontes rerum Austriacarum, II. Abteilung, 68), Wien 1918, 492-563 (https://sources.cms.flu.cas.cz) Nr. 291H. Weigel – H. Grüneisen, Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III. Fünfte Abteilung, erste Hälfte: 1453 - 1454 (Deutsche Reichstagsakten, 19,1), Göttingen 1969, 221-222, 235-238, 240-243, 263-264, 276-282, 294-301 Auszüge
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Weigel – Grüneisen, pp. 28-31 E. Meuthen, Nikolaus von Kues auf dem Regensburger Reichstag 1454, in: Festschrift für Hermann Heimpel zum 70. Geburtstag, 3 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 36,3), Göttingen 1972, 482-499 H. Müller, Kreuzzugspläne und Kreuzzugspolitik des Herzogs Philipp des Guten von Burgund (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 51), Göttingen 1993, 64-71 J. Helmrath, Die Reichstagsreden des Enea Silvio Piccolomini 1454/55. Studien zu Reichstag und Rhetorik, Köln (Habil. masch.) 1994 W. Baum, Nikolaus von Kues und Enea Silvio Piccolomini – eine Humanistenfreundschaft?, in: Nicolaus Cusanus zwischen Deutschland und Italien. Beiträge eines deutsch-italienischen Symposiums in der Villa Vigoni (Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der Mittelalterlichen Theologie und Philosophie N.F., 48), hg. von M. Thurner, Berlin 2002, 315-337 hier 328T. Daniels, Diplomatie, politische Rede und juristische Praxis im 15. Jahrhundert. Der gelehrte Rat Johannes Hofmann von Lieser (Schriften zur politischen Kommunikation, 11), Göttingen 2013, 378-396
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 20.04.2020