Collecta super petitione regis Franciae ut aliud tertium celebraretur concilium universale
(Zusammenstellung über das Bestreben des Königs von Frankreich, man solle ein drittes Allgemeines Konzil abhalten)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Torquemada, Juan de |
---|---|
Entstehungszeit | um 1442 |
Berichtszeit | um 1442 |
Gattung | Ereignisbericht |
Region | |
Schlagwort | Papstschisma; Konzil von Basel; Konzil von Ferrara-Florenz |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Bericht über die Verhandlungen der päpstlichen Unterhändler, der drei Kardinäle Giuliano Cesarini (Cardinalis Sancti Angeli), Torquemada und Jean Lejeune, des Bischofs von Thérouanne ("dominus Morinensis") und Amiens, mit den Unterhändlern des französischen Königs unter Pierre de Versailles, dem Bischof von Meaux, über die Einberufung eines neuen, dritten Konzils statt Basel und Florenz. Die Verhandlungen erstreckten sich von Dezember 1441 bis Februar 1442. Inc.: Quoniam non hominis, sed divinitatis esse convincitur omnia inconcusse tenere in memoria.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Kaeppeli (1980) 36 Nr. 2726
Ausgaben – Edd.
M. Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, 35, Venetiis 1902, 42-56 (http://www.documentacatholicaomnia.eu) nach Hs. aus Lucca
Literatur zum Werk – Comm.
N. Valois, La crise religieuse du XVe siècle. Le pape et le concile (1418-1450), 2, Paris 1909, 250-253 (http://www.archive.org) R. Bäumer, Eugen IV. und der Plan eines "Dritten Konzils" zur Beilegung des Basler Schismas, in: Reformata Reformanda. Festgabe für Hubert Jedin zum 17. Juni 1965, I (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Supplementband, 1), hg. von E. Iserloh – K. Repgen, Münster/Westf. 1965, 87-128 hier 100-105
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019