De expeditione Italiae recte instituenda
(Über die richtige Durchführung eines Italienzuges)
Repertorium Fontium 4, 141
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1376-1378 |
Berichtszeit | 1376-1378 |
Gattung | Traktat; Panegyrik |
Region | Italien ab 1200 |
Schlagwort | Italienzug |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Oder Tractatus de habilitate temporis ad processum versus Italiam. Kurzer Traktat eines anonymen italienischen Autors ("B. de A." oder in anderer Überlieferung "L. de M.") aus den Jahren 1376/78. Er ermuntert Kaiser Karl IV. zu einem neuen Italienzug und gibt ihm in 12 Kapiteln praktische Hinweise für die Durchführung. Inc.: Invictissimo principi domino domino Karolo quarto. Vom selben Autor stammt die im Wenzelscodex und in den davon abhängenden Hss. folgende Epistola de successore ipsius (Caroli IV) incliti videlicet filii domini ... Wenzeslai Romanorum et Boemie regis, ein huldigender Aufruf, die Rolle des römischen Königs durch Beachtung der Gesetze und Verträge auszufüllen, abgedruckt bei
Handschriften – Mss.
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. 338, f. 47r-68v Prunkhs. für König Wenzel
http://manuscripta.at/?ID=6769 mit Link zum Digitalisat
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd. Schmugge, pp. 200-204 W. Wattenbach, Reise nach Österreich in den Jahren 1847, 1848, 1849, Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 10 (1851) 426-693 (ZDB – ZDBdigital) hier 492, 585
Faksimile-Ausgaben
A. Wolf, Die Goldene Bulle. König Wenzels Prachthandschrift (Codices selecti phototypice impressi, 60), Graz 1977 aus Hs. Wien 338A. Wolf, Die Goldene Bulle. König Wenzels Prachthandschrift (Glanzlichter der Buchkunst, 11), Graz 2002 verkleinertes Faksimile derselben Handschrift
Ausgaben – Edd.
J. P. Datt, Volumen rerum Germanicarum novum, sive de pace imperii publica libri V, Ulmae 1698, 578-592 (BV – VD17) J. C. Lünig, Codex Italiae diplomaticus, 1, Francofurti – Lipsiae 1725, 339-357 (BV – VD18) aus ed. DattL. Schmugge, Der Tractatus de habilitate temporis ad processum versus Italiam – eine Aufforderung an Kaiser Karl IV. zu einem dritten Italienzug (1376/78), Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 59 (1979) 218-243 (ZDB – ZDBdigital) kritische Edition
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Schmugge, pp. 198-217 mit Korrektur von Setzfehlern in «Quell. Forsch. Ital. Arch.» 60 (1980) 715v. Facs. Wolf (1977) 23-25 KommentarbandO. Lorenz, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter seit der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts, 2, Berlin 31887, 289 (https://archive.org)
Letzte Änderung: 10.09.2019