De Hermanni abbatis Altahensis abdicatione
(Über die Abdankung Hermanns, Abt von Niederaltaich)
Repertorium Fontium 4, 147
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1273 |
Berichtszeit | 1273 |
Gattung | Ereignisbericht; Panegyrik |
Region | Bayern ab 1200 |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Amtsniederlegung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Anonymer Bericht über die Abdankung Abt Hermanns von Niederaltaich (O.S.B., Bayern, dioec. Passau) 1273, verbunden mit einem Lob auf seine Leistungen. Inc.: Eodem anno in festo beati Gregorii dominus Hermannus. In der Handschrift und in der Edition folgt unmittelbar darauf De Hermanni Altahensis morte von Henricus Stero.
Handschriften – Mss.
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. 413, f. 166v saec. xiii
http://manuscripta.at/m1/hs_detail.php?ID=9788 mit Link zum Digitalisat
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ph. Jaffé (MGH SS, 17), 1861, 351, 358 (dMGH) M. Müller, Die Annalen und Chroniken im Herzogtum Bayern 1250-1314 (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, 77), München 1983, 7-12
Ausgaben – Edd.
J. F. Böhmer, Fontes rerum Germanicarum - Geschichtsquellen Deutschlands. 2: Hermannus Altahensis und andere Geschichtsquellen Deutschlands im dreizehnten Jahrhundert, Stuttgart 1845, 524-525 (BV – http://archive.org) Ph. Jaffé (MGH SS, 17), 1861, 407-408 (dMGH)
Literatur zum Werk – Comm.
Ph. Jaffé (MGH SS, 17), 1861, 358 (dMGH) W. Wattenbach – F. J. Schmale, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. 1: Vom Tode Kaiser Heinrichs V. bis zum Ende des Interregnum, hg. von F.-J. Schmale, Darmstadt 1976, 184
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019