Epistolae
(Briefe)
Repertorium Fontium 4, 272
Autor | Eckbertus Schoenaugiensis |
---|---|
Entstehungszeit | 1155-1184 |
Berichtszeit | 1155-1184 |
Gattung | Brief |
Region | Oberlothringen |
Schlagwort | Orden: Benediktiner |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
4 Briefe, zwei davon gerichtet an Rainald von Dassel, die beiden anderen an den Abt von Reinhausen (O.S.B., Niedersachsen, dioec. Mainz) und an den Propst von Steinfeld (O.Praem., Nordrhein-Westfalen, dioec. Köln). Hinzu kommt ein Schreiben an die Chorfrauen von St. Thomas in Andernach (O.Can.S.Aug., Rheinland-Pfalz, dioec. Trier) De obitu domine Elisabeth über das Sterben seiner Schwester Elisabeth (BHL 2486), Inc.: Virginibus Deo sacratis in Anturnacensi congreatione.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Roth, pp. 219, 222, 225 http://www.mirabileweb.it/title/epistola-ad-reinhardum-reinhausensem-abbatem-egber-title/41967 http://www.mirabileweb.it/title/epistola-de-obitu-sanctae-elisabethae-schonaugiens-title/41969 http://www.mirabileweb.it/title/epistola-de-visione-elisabeth-abbatissae-schonaugi-title/41970 http://www.mirabileweb.it/title/epistolae-ad-rainaldum-de-dassila-egbertus-schonau-title/41972
Ausgaben – Edd.
F. W. E. Roth, Die Visionen der hl. Elisabeth und die Schriften der Äbte Eckbert und Emecho von Schoenau. Mit historischem Abrisse des Lebens der hl. Elisabeth, der Aebte Ekbert und Emecho von Schönau: Ein Beitrag zur Mystik und Kirchengeschichte, Brünn 1884, 135-138, 311-320, 263-278 (http://archive.org)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Roth, pp. 222-226 S. El Kholi, Ekberts von Schönau Trostschreiben De Obitu Domine Elisabeth. Eine Quelle zu Elisabeth von Schönau, Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 52 (2000) 315-363 (ZDB – ZDBdigital) mit dt. Übers. des Schreibens pp. 347-363
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019