De officiis et abusionibus eorum
(Über die Pflichten und ihren Missbrauch)
Repertorium Fontium 4, 323
Autor | Engelbertus abbas Admontensis |
---|---|
Entstehungszeit | 1267-1331 |
Berichtszeit | 1267-1331 |
Gattung | Ständetraktat |
Region | Steiermark |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Ständelehre; Amtsführung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Kurze Beschreibung der Amtspflichten verschiedener Stände, vom Kaiser bis zum Gutsverwalter, und möglicher Verstöße dagegen. Inc.: Officium est debitum obligans officiatum.
Handschriften – Mss.
- Admont, Bibliothek des Benediktinerstifts, Cod. 405, f. 64r-v saec. xiv
http://manuscripta.at/?ID=26241 mit Link zum Digitalisat
- Klagenfurt, Archiv der Diözese Gurk. Bischöfliche Bibliothek, XXX d 1, f. 141r-148r vom Jahr 1419, unter dem Titel Tractatus de officiis statuum
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd., pp. 110-112 http://www.mirabileweb.it/title/de-officiis-et-abusionibus-eorum-engelbertus-admon-title/42023
Ausgaben – Edd.
G. B. Fowler, Engelbert of Admont's Tractatus de officiis et abusionibus eorum, in: Essays in Medieval Life and Thought Presented in Honour of Austin Paterson Evans, New York 1955, 109-122
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019