Epistola de coronatione Rudolfi I regis
(Brief über die Krönung König Rudolfs I.)
Repertorium Fontium 4, 325
Autor | Engelbertus II archiepiscopus Coloniensis |
---|---|
Entstehungszeit | 1273 |
Berichtszeit | 1273 |
Gattung | Ereignisbericht; Brief |
Region | Niederrhein |
Schlagwort | Königswahl; Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Königskrönung/-salbung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Bericht über die Wahl König Rudolfs von Habsburg und seine Krönung in Aachen (Nordhrein-Westfalen) 1273 Oktober 24. Entgegen früherer Auffassung stammt dieser Brief nicht von Engelbert allein, sondern von allen anwesenden Kurfürsten. Inc.: Luxit hactenus et elanguit terra.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
G. H. Pertz (MGH LL, 2), 1837, 384 (dMGH) http://www.mirabileweb.it/title/epistola-de-coronatione-rudolfi-i-regis-engelbertu-title/41932
Ausgaben – Edd.
M. Gerbert, Codex epistolaris Rudolfi I Rom. regis, St. Blasien 1772, 5 (http://www.digitalesthueringen.de) F. J. Bodmann, Codex epistolaris Rudolfi I Rom. regis. Epistolas CCXXX anecdotas necrotas continens, Lipsiae 1806, 6 (BV) starke Abweichungen gegenüber ed. GerbertG. H. Pertz (MGH LL, 2), 1837, 393-394 (dMGH) aus ed. GerbertJ. Schwalm (MGH Const., 3), 1904-06, 17-18 (dMGH)
Übersetzungen – Transl.
Deutsch
L. Weinrich, Quellen zur Verfassungsgeschichte des römisch-deutschen Reiches im Spätmittelalter (1250-1500) (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe, 33), Darmstadt 1983, 85-89 parallel zum lat. TextJ.-M. Moeglin – R. A. Müller, Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung. Band 2: Spätmittelalter 1250-1495 (Reclams Universal-Bibliothek, 17002), Stuttgart 2000, 62-64
Literatur zum Werk – Comm.
O. Redlich, Die Regesten des Kaiserreichs unter Rudolf, Adolf, Albrecht, Heinrich VII. 1273 - 1313. 1. Abtheilung (Regesta Imperii, 6,1), Innsbruck 1898, 19-20 (BV) Nr. 7R. Knipping, Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter, 3, Bonn 1913, 55-56 Nr. 2521W. Janssen, in: Geschichte des Erzbistums Köln. 2/1: Das Erzbistum Köln im späten Mittelalter: 1191-1515, hg. von W. Neuss, Köln 1995, 134-144 zusammenfassend zu Engelberts BiographieA. Brendler, Engelbert von Falkenburg (ca. 1225–1274), in: Rheinische Lebensbilder, 16, hg. von F.-J. Heyen, Düsseldorf 1997, 7-31 W. Janssen, in: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, hg. von E. Gatz, Berlin 2001, 274 F. Contini, in: C.A.L.M.A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500-1500), 3, Firenze 2011, 225
Letzte Änderung: 10.09.2019