Chronicon episcoporum Hildesheimensium necnon abbatum monasterii S. Michaelis
(Chronik der Bischöfe von Hildesheim und der Äbte des Klosters St. Michael)
Repertorium Fontium 4, 326
Autor | Engelhusius, Theodericus |
---|---|
Entstehungszeit | 1393-1573 |
Berichtszeit | 814-1573 |
Gattung | Bistumschronik |
Region | |
Schlagwort | |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Geschichte der Bischöfe von Hildesheim (Niedersachsen) von 814 an, ursprünglich bis 1471 geführt, mit späteren Ergänzungen bis 1573 reichend. Die Zuschreibung an Engelhus ist nicht gesichert. Inc.: Hildesheimensis episcopatus in Saxonibus fundatus ac constitutus est.
Handschriften – Mss.
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 115 Extrav., f. 188v-196v saec. xv
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 227 Extrav. Kopie Joachim Maders von 115 Extrav.
Ausgaben – Edd.
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Giese, pp. 58-59, 82-84, 93
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019