Spiegel der Sitten
Repertorium Fontium 4, 412
Autor | Eyb, Albertus de |
---|---|
Entstehungszeit | 1474 |
Berichtszeit | 1474 |
Gattung | Dichtung; Moraltraktat |
Region | Franken |
Schlagwort | Ethik/Lebensführung; Drama; Humanismus |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung
Tugendlehre in deutscher Sprache, 1474 verfasst. Im Schlussteil enthält das Werk die deutsche Bearbeitung von zwei Komödien des Plautus sowie der Philogenia des Ugolino von Pisa. Das Werk ist nur in Drucken des 16. Jh. überliefert. Inc.: Als in der jartzal 1474 von unsers herren Jesu Christi gepurt (Vorrede), Von sünnden unnd pösen sitten in gemain schreibet Lactantius (Text).
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Herrmann, p. 371 v. Edd. Klecha, pp. xi-xxx http://www.mrfh.de/40202
Ausgaben – Edd.
v. Comm. gen. Herrmann, p. 379 Albrecht von Eyb, Spiegel der Sitten, im Latein genannt Speculum morum, Augsburg 1511 (BV – VD16) G. Klecha, Albrecht von Eyb: Spiegel der Sitten (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, 34), Berlin 1989
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Herrmann, pp. 356-379
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019