Epistola 'Gratias omnipotenti Deo'
(Brief mit dem Anfang 'Gratias omnipotenti Deo')
Repertorium Fontium 4, 477
Autor | Florus diaconus Lugdunensis |
---|---|
Entstehungszeit | um 855 |
Berichtszeit | um 855 |
Gattung | Kirchentraktat |
Region | Frankenreich |
Schlagwort | Mönchtum/Orden |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Anonym überliefertes Gutachten für einen Abt oder Bischof über die Vergehen einiger Mönche und Nonnen und deren Bestrafung, vielleicht von Florus nach 853 verfasst. Inc.: Gratias omnipotenti Deo et vestrae sincerissimae dilectioni.
Handschriften – Mss.
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Reg. lat. 240, f. 119r-121v saec. ix
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd. Wilmart, p. 149
Ausgaben – Edd.
A. Wilmart, Une lettre sans adresse écrite vers le milieu du IXe siècle, Revue bénédictine 42 (1930) 149-162 (ZDB) hier 153-157
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Wilmart, pp. 149-153, 157-162
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019