Annales Colonienses
(Jahrbücher von Köln)
Repertorium Fontium 2, 264
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | |
Berichtszeit | 776-1028 |
Gattung | Annalen |
Region | Niederlothringen |
Schlagwort | Ostertafeln |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Kurze Annalen von 776-1028 im Rahmen von Ostertafeln in einer Handschrift aus Köln (Nordrhein-Westfalen). Der ältere Teil (bis 949) ist weitgehend den Annales Augienses entnommen. Inc.: 776. Conversio Saxonum.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd. Pertz, 1 (1826) 96 A. von Euw, in: Glaube und Wissen im Mittelalter. Die Kölner Dombibliothek. Katalogbuch zur Ausstellung Erzbischöfliches Diözesanmuseum Köln 7. August bis 15. November 1998, München 1998, 313-316
Ausgaben – Edd.
I. Hartzheim, Catalogus historicus criticus codicum mss. Bibliothecae Ecclesiae Metropolitanae Coloniensis, Coloniae Agrippinae 1752, 142-144 (BV – VD18) teilweiseG. H. Pertz (MGH SS, 1), 1826, 97-99 (dMGH) G. H. Pertz (MGH SS, 16), 1859, 731 (dMGH) Ph. Jaffé – W. Wattenbach, Ecclesiae metropolitanae Coloniensis Codices manuscripti, Berolini 1874, 127-131 (BV)
Literatur zum Werk – Comm.
W. Wattenbach – R. Holtzmann, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Deutsche Kaiserzeit, 1/1, Berlin 1938, 92 ( Darmstadt 1967) n. 33
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 22.12.2020