Epistola ad Herimannum regem Romanorum
(Brief an den römischen König Hermann)
Repertorium Fontium 5, 306
Autor | Guilelmus abbas Hirsaugiensis |
---|---|
Entstehungszeit | 1082-1085 |
Berichtszeit | 1082-1085 |
Gattung | Brief |
Region | Alemannien |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Kirchenreform; Investiturstreit; Simonie; Bischofswahl/Bischofseinsetzung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Brief an den deutschen (Gegen-)König Hermann von Salm über Laieninvestitur, Simonie und Unzucht von Klerikern, geschrieben zwischen 1082 und 1085, später in die Hannoversche Briefsammlung (siehe Briefsammlung, Hannoversche) aufgenommen. Inc.: Victoriosissimo regi H., inexpugnabili sancte Domini ecclesie antemurali.
Handschriften – Mss.
- Hannover, Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek. Niedersächsische Landesbibliothek, Ms XI 671, f. 190r-191v einzige Überlieferung
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ausgaben – Edd.
H. Sudendorf, Registrum oder merkwürdige Urkunden für die deutsche Geschichte, 1, Jena 1849, 50 (BV – http://books.google.de) Nr. 15N. Fickermann (MGH Briefe d. dt. Kaiserzeit, 5), 1950, 41-43 (dMGH) Nr. 18, zusammen mit der Entgegnung der sächsischen Bischöfe (Nr. 19)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Manitius, p. 223 v. Comm. gen. Meyer von Knonau, III (1900) 621-622 mit dt. Übers. von TeilenG. Meyer von Knonau, Jahrbücher des deutschen Reiches unter Heinrich IV. und Heinrich V. 4: 1085 bis 1096, Leipzig 1903, 17-18 (http://www.archive.org) W. Süssmann, Forschungen zur Geschichte des Klosters Hirschau 1065-1105, Halle (Diss.) 1903, 38 sqq. C. Erdmann, Studien zur Briefliteratur Deutschlands im 11. Jahrhundert (Monumenta Germaniae Historica, Schriften, 1), Leipzig 1938, 166-167
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019