Epistola concilii pacis
(Brief über ein Friedenskonzil)
Repertorium Fontium 5, 431
Autor | Henricus de Langenstein |
---|---|
Entstehungszeit | 1381 |
Berichtszeit | 1381 |
Gattung | Brief; Kirchentraktat |
Region | Frankreich ab 1200 |
Schlagwort | Papstschisma; Abendländisches Schisma; Allgemeines Konzil; Via concilii |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Brief aus dem Jahr 1381, in dem die Rechtmäßigkeit der Wahl Urbans VI. festgestellt und die Lösung des Schismas durch ein Konzil vorgeschlagen wird. Die Ausführungen beruhen zum Teil auf der Epistola concordiae des Konrad von Gelnhausen. Comm. gen. Hohmann, Initienregister Nr. 231. Inc.: Universis navicula Petri gubernacula inter undosi maris procellas regentibus.
Handschriften – Mss.
- Heiligenkreuz, Stiftsbibliothek, 290, f. 165r-182v saec. xiv
- Praha, Národní Knihovna České republiky, VIII.F.10, f. 26r-30r saec. xv
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Kneer, pp. 77-78 n. 2v. Comm. gen. Kreuzer (1987) 192-203 v. Comm. gen. Pastor, p. 194 n. 1http://www.mirabileweb.it/title/epistola-concilii-pacis-title/199255
Ausgaben – Edd.
v. Comm. gen. Hartwig, pp. 28-31 (2) v. Comm. gen. Seifert, pp. 46-70 H. von der Hardt, Magnum oecumenicum Constantiense concilium, 2, Francofurti - Lipsiae 1697, 3-60 (BV) M. L. E. Du Pin, Ioannis Gersonii Opera omnia, 2, Antverpiae 1706, coll. 809-840 (BV) H. von der Hardt, In discrepantiam Manuscriptorum Et Editionum, exemplis ex seculo XIV. et XV., Helmstadii 1715, 9-11 (BV – VD18) Kap. I und ein Teil von Kap. II, die in den vorhergehenden Edd. fehlenM. Denis, Codices manuscripti theologici Bibliothecae Palatinae Vindobonensis latini aliarumque Occidentis linguarum. 1: Codices Ad Caroli VI. Tempora Bibliothecae Illatos Complexum, 1, Vindobonae 1793, 219-223 (BV – http://manuscripta.at)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Hartwig, pp. 50-55 (2) v. Comm. gen. Kneer, pp. 76-86, 106-126 v. Comm. gen. Kreuzer (1987) 192-233 v. Comm. gen. Pastor, pp. 193-196 v. Comm. gen. Sauerland (1889) 860 sqq. v. Comm. gen. Seifert, pp. 46-70 J. Lang, Die Christologie bei Heinrich von Langenstein. Eine dogmengeschichtliche Untersuchung (Freiburger theologische Studien, 85), Freiburg 1966, 39 sqq. P. Tauber, Heinrich von Langenstein und Konrad von Gelnhausen. Zwei aus Hessen stammende Konziliaristen und ihr Wirken im großen abendländischen Schisma, Geschichtsblätter für Stadt und Altkreis Gelnhausen (2000/01) 60-107 (ZDB)
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019