Epistolae tres de s. Dionysio Areopagita tractantes
(Drei Briefe über den hl. Dionysius Areopagita)
Repertorium Fontium 5, 494
Autor | Hilduinus abbas S. Dionysii Parisiensis |
---|---|
Entstehungszeit | 814-840 |
Berichtszeit | 814-840 |
Gattung | Brief |
Region | Frankenreich |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Drei Briefe mit dem hl. Dionysius Areopagita als Gegenstand: 1. (BHL 2172) Ein Brief Kaiser Ludwigs des Frommen an Hilduin, er möge sammeln, was er über den Heiligen in lateinischen und griechischen Handschriften finde, und in einem Corpus zusammenstellen, a) Inc.: In nomine Domini Dei et salvatoris nostri Iesu Christi Chludowicus. 2. (BHL 2173) Ein Begleitschreiben von Hilduin an Kaiser Ludwig bei der Zusendung seiner Dionysiaca-Sammlung, b) Inc.: Domino benignitate amabili et auctoritatis reverentia honorabili Chludowico. 3. (BHL 2174) Ein Schreiben von Hilduin an alle Gläubigen, in dem er die Frage der Identität des Dionysius Areopagita behandelt, c) Inc.: Hilduinus humilis Christi servus et domini mei Dionysii pretiosi sociorumque eius matricularius. Alle drei Briefe sind um 835 verfasst.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
K. Hampe, Reise nach England vom Juli 1895 bis Februar 1896, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 22 (1897) 223-286, 335-415, 607-699 (ZDB – ZDBdigital) hier 646, 654, 688A. M. P. Ingold, Manuscrits grecs et latins de l'abbaye de Marmoutier en Alsace, Bibliographe moderne 1 (1897) 87 (ZDB) , Analecta Bollandiana 17 (1898) 84 (ZDB) K. Hampe, Reise nach Frankreich und Belgien im Frühjahr 1897, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 23 (1898) 375-417, 601-665 (ZDB – ZDBdigital) hier 631, 636E. Dümmler (MGH Epp., 5), 1899, 327, 335 (dMGH) , Analecta Bollandiana 20 (1901) 373 (ZDB) A. Werminghoff, Reise nach Frankreich und Belgien im Frühjahr 1899, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 26 (1901) 9-35 (ZDB – ZDBdigital) hier 17, Analecta Bollandiana 23 (1904) 154 (ZDB) M. Manitius, Geschichtliches aus mittelalterlichen Bibliothekskatalogen, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 32 (1907) 647-709 (ZDB – ZDBdigital) hier 670, Analecta Bollandiana 27 (1908) 331 (ZDB) G. Théry, Études Dionysiennes. Hilduin traducteur de Denys, 1 (Études de philosophie médiévale, 16), Paris 1932, 15 zu a)Ch. L. Liebman, Étude sur la Vie en prose de saint Denis, New York 1942, viii, xxvi http://www.mirabileweb.it/title/epistolae-tres-de-sancto-dionysio-areopagita-tract-title/14719 7 Hss.
Ausgaben – Edd.
Nürnberg o.J. (Hain 6237 – BSBINK – GW – ISTC) Dionysii Ariopagite... vita, sign. B I- B7, a) und b)M. Galenus, in: Areopagitica seu Opuscula quaedam nusquam hactenus excusa, Coloniae 1563, 59-79v (BV – VD16) a), b) und c)L. Surius, De probatis sanctorum historiis, 5, Coloniae Agrippinae 1574, 634-642 (BV – VD16) L. Surius, De probatis sanctorum historiis, 5, Coloniae Agrippinae 21580, 716-724 (VD16) L. Surius, De probatis sanctorum historiis, 10, Coloniae Agrippinae 51618, 116-121 a), b) und c)Recueil des historiens des Gaules et de la France, 6, Paris 1749, 347-349 (http://gallica.bnf.fr) 347-348 a), 348-349 Auszüge aus b)J. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 104, Parisiis 1841-1864, col. 1326-1330 (BV) 1326-1328 a) aus ed. Surius, 1328-1330 Auszüge aus b) aus ed. SuriusJ. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 106, Parisiis 1841-1864, col. 13-24 (http://archive.org) b) und c) aus ed. SuriusE. Dümmler (MGH Epp., 5), 1899, 325-337 (dMGH) Nr. 19-21M. Lapidge, Hilduin of Saint-Denis. The Passio S. Dionysii in Prose and Verse (Mittellateinische Studien und Texte, 51), Leiden – Boston 2017, 194-226 kritische Edition mit engl. Übers. parallel dazu
Übersetzungen – Transl.
Englisch
v. Comm. Booker (2014) 261-263 a)
Literatur zum Werk – Comm.
G. Théry, Études Dionysiennes. Hilduin traducteur de Denys, 1 (Études de philosophie médiévale, 16), Paris 1932, 14-20 M. Buchner, Die Areopagitika des Abtes Hilduin von Saint-Denis und ihr kirchenpolitischer Hintergrund. Studien zur Gleichsetzung Dionysius' des Areopagiten mit dem hl. Dionysius von Paris sowie zur Fälschungstechnik am Vorabend der Entstehung der Pseudoisidorischen Dekretalen, Historisches Jahrbuch 59 (1939) 69-117 (ZDB – ZDBdigital) C. M. Booker, The Dionysian Mirror of Louis the Pious, Quaestiones medii aevi novae 19 (2014) 241-264 (ZDB) zu a)N. Staubach, Fälschung – Fiktion – Prophetie. Die Areopagitica Hilduins von St. Denis, in: Prophetie und Autorschaft. Charisma, Heilsversprechen und Gefährdung, hg. von Ch. Meier – M. Wagner-Egelhaaf, Berlin 2014, 105-128 A. J. Stoclet, Saint Denis, Saint-Denis et les premiers Carolingiens. À propos d'une nouvelle édition des Passions d'Hilduin et de plusieurs textes apparentés ou satellites, Francia 45 (2018) 193-209 (ZDB – ZDBdigital) kritisch zu ed. Lapidge (2017)
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019