Admonitio ad episcopos et ad regem Carolomannum apud Sparnacum facta
(Mahnschreiben an die Bischöfe und an König Karlmann aus Epernay)
Repertorium Fontium 5, 498
Autor | Hincmarus archiepiscopus Remensis |
---|---|
Entstehungszeit | 882 |
Berichtszeit | 882 |
Gattung | Staatsschrift/Fürstenspiegel |
Region | Frankenreich |
Schlagwort | Amtsführung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
(Schrörs, Regesten Nr. 572). Mahnschreiben an König Karlmann und die westfränkischen Bischöfe über die richtige Regierungsweise, verfasst im November oder Dezember 882, kurz vor Hinkmars Tod, in Épernay (Marne) unter Heranziehung der älteren Werke De regis persona et regio ministerio ad Carolum Calvum regem, De ordine palatii und der Kanones der Synode in Fismes 881. Inc.: Doctrina est christiana secundum sanctarum scripturarum tramitem.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ausgaben – Edd.
I. Busaeus, Hincmari Rhemensis episcopi ... epistolae, Moguntiae 1602, 42-57 (BV – VD17) M. Goldast, Monarchia S. Romani imperii, 1, Hanoviae 1611, 3-8 (BV – VD17) unter dem Titel Admonitio de potestate regia et pontificia et de utriusque regiminis administrationeJ. Sirmond, Hincmari archiepiscopi Remensis Opera, 2, Lutetiae Parisiorum 1645, 216-225 (BV) J. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 125, Parisiis 1841-1864, col. 1007-1018 (BV) aus ed. Sirmond
Übersetzungen – Transl.
Deutsch
H. H. Anton, Fürstenspiegel des frühen und hohen Mittelalters (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe, 45), Darmstadt 2006, 193-205 Auszüge parallel zum lat. Text
Literatur zum Werk – Comm.
M. Prou, Hincmar: De ordine palatii (Bibliothèque de l'École Pratique des Hautes Études, Sciences historiques et philologiques, 58), Paris 1884, xxiii (https://archive.org) H. Schrörs, Hinkmar Erzbischof von Reims, sein Leben und seine Schriften, Freiburg i. Br. 1884, 443 (http://www.archive.org) J. Devisse, Hincmar archevêque de Reims 845-882, 2 (Travaux d'histoire éthico-politique, 29,2), Genève 1976, 989-990
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019