Epistolae
(Briefe)
Repertorium Fontium 5, 586
Autor | Hugo scholasticus Honaugiensis |
---|---|
Entstehungszeit | 1170-1183 |
Berichtszeit | 1170-1183 |
Gattung | Brief |
Region | |
Schlagwort | Byzanz; Morgenländisches Schisma |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Briefe von Hugo von Honau und dem Scholaster Petrus von Wien († 1183) an Hugo Etherianus gerichtet. Bedeutende Quelle zur Geschichte der Beziehungen von Griechen und Lateinern im 12. Jahrhundert.
Handschriften – Mss.
- Colmar, Bibliothèque municipale, Ms. 58, f. 33v-35 aus Marbach im Elsass
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Dondaine, p. 128 http://www.mirabileweb.it/title/epistolae-hugo-honaugiensis-scholasticus-v-1171-11-title/11135
Ausgaben – Edd.
v. Comm. Dondaine, pp. 128-132 N. M. Häring, The "Liber de Differentia naturae et personae" by Hugh Etherian and the Letters addressed to him by Peter of Vienna and Hugh of Honau, Mediaeval Studies. Toronto 24 (1962) 1-34 (ZDB – ZDBdigital) hier 16-19
Literatur zum Werk – Comm.
A. Dondaine, Hugues Ethérien et Léon Toscan, Archives d'histoire doctrinale et littéraire du Moyen Âge 19 (1952) 67-134 (ZDB – ZDBdigital) besonders pp. 89 sqq.P. Classen, Das Konzil von Konstantinopel 1166 und die Lateiner, Byzantinische Zeitschrift 48 (1955) 339-368 (ZDB) hier 347 sqq.H. Fichtenau, Magister Petrus von Wien (gest. 1183), Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 63 (1955) 283-297 (ZDB) H. Bayer, Fingierte häretische Brief- und Propagandaliteratur der Stauferzeit. Der Briefwechsel zwischen Hugo von Honau, Peter von Wien und Hugo Etherianus – Metamorphosis Goliae – Epistula Adelmanns an Berengar – Brief Thomas Beckets an Konrad von Wittelsbach – Raptor mei pilei, Sacris erudiri 36 (1996) 161-232 (ZDB – ZDBdigital) sieht in der Colmarer Hs. eine Sammlung fingierter Literatur im Kontext der Auseinandersetzung mit den Katharern
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 22.01.2020