Annales Lubenses
(Jahrbücher von Leubus)
Repertorium Fontium 2, 299
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1401-1500 |
Berichtszeit | 1241-1315 |
Gattung | Annalen |
Region | Schlesien |
Schlagwort | Orden: Zisterzienser |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Annalen aus dem Kloster Leubus (Lubiąż, O.Cist., Schlesien, dioec. Breslau) für die Jahre 1241-1315, verfasst im 15. Jh. Sie umfassen nur wenige Nachrichten, gehören aber zu den ältesten Geschichtswerken Schlesiens. Inc.: Anno incarnationis Domini 1241, tercia feria post octavas pasche scilicet 5. Ydus Aprilis, fuit prelium in Walstat cum Thartaris.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd. Bielowski, p. 707 v. Edd. Wattenbach, p. 9 W. Arndt (MGH SS, 19), 1866, 548 (dMGH) G. Valentinelli, Bibliotheca manuscripta ad s. Marci Venetiarum Codices mss. Latini, 6, Venezia 1873, 99-101 (BV)
Ausgaben – Edd.
W. Wattenbach, Monumenta Lubensia, Breslau 1861, 9-10 (BV) W. Arndt (MGH SS, 19), 1866, 548-549 (dMGH) A. Bielowski, in: Monumenta Poloniae historica. Pomniki dziejowe Polski, I/3, hg. von A. Bielowski, Lwów 1878, 707-708 (http://www.kpbc.ukw.edu.pl) unter dem Titel Rocznik lubiąski
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Bielowski, p. 707 H. Zeissberg, Die polnische Geschichtsschreibung des Mittelalters, Leipzig 1873, 113 C. Grünhagen, Wegweiser durch die schlesischen Geschichtsquellen bis zum Jahre 1550, Breslau 21889, 2 (BV) J. P. L. David, Les sources de l'histoire de Pologne à l'époque des Piasts (963-1386), Paris 1934, 31 K. Maleczyński, Historia Śląska, 1, Wrocław 1960, 593 W. Mrozowicz, Die mittelalterliche Geschichtsschreibung in Schlesien. Stand und Bedürfnisse im Bereich der Quelleneditionen, in: Die Geschichtsschreibung in Mitteleuropa. Projekte und Forschungsprobleme (Subsidia historiographica, 1), hg. von J. Wenta, Toruń 1999, 203-227
Letzte Änderung: 30.09.2020