BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Kaiserchronik, Eine deutsche Kölner

Repertorium Fontium 6, 587

Autor
Entstehungszeit 1301-1400
Berichtszeit Weltchronik-1298
Gattung Weltchronik
Region Niederrhein
Schlagwort
Sprache Deutsch

Beschreibung

Titel nach der Edition. Weltchronik des 14. Jh. in ripuarischem Dialekt, am Anfang und Schluss unvollständig überliefert, so dass nur die Könige von Salomo bis Albrecht I. behandelt werden. Wichtigste Vorlage war die Sächsische Weltchronik, es sind aber auch Werke aus dem Kölner Raum wie die Chronica regia Coloniensis und die Chronica praesulum et archiepiscoporum Coloniensis ecclesiae herangezogen. Die Entstehung wurde deshalb früher nach Köln (Nordrhein-Westfalen) lokalisiert, doch ist ein ein adliger Auftraggeber aus dem Raum Aachen wahrscheinlicher.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3181 (Bearbeitungsstand: 27.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden