De progenie, origine et gestis Bertholdi de Buchecke episcopi Argentinensis
(Über Abstammung, Herkunft und Taten des Straßburger Bischofs Berthold von Buchegg)
Repertorium Fontium 4, 165
Autor | Matthias de Nuwenburg |
---|---|
Entstehungszeit | 1328-um 1370 |
Berichtszeit | 1328-1353 |
Gattung | Biographie |
Region | Oberrhein |
Schlagwort | |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Kurze Biographie des Berthold von Buchegg, Bischof von Straßburg (1328-1353). Das anonym überlieferte Werkchen stammt wohl von Matthias von Neuenburg, der in Diensten des Bischofs stand. Längere Passagen sind aus seiner Chronik entnommen. Inc.: Ex quo superius sermo precessit.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd. Böhmer, p. xxxviii v. Edd. Studer, pp. viii-ix A. Hofmeister (MGH SS rer. Germ. N. S., 4), 1940, ix-x (dMGH) R. Sprandel, Studien zu Mathias von Neuenburg, in: Historiographia Mediaevalis. Studien zur Geschichtsschreibung und Quellenkunde des Mittelalters. Festschrift für Franz-Josef Schmale zum 65. Geburtstag, hg. von D. Berg – H.-W. Goetz, Darmstadt 1988, 270-282
Ausgaben – Edd.
C. Wurstisen, Germaniae historici illustres, 2, Francofurdi 1585, 167-179 (BV – VD16) G. Studer, Matthiae Neoburgensis chronica cum continuatione et Vita Berchtoldi de Buchegg, episcopi Argentinensis, Bern 1866, 220-235 (BV) J. F. Böhmer, Fontes rerum Germanicarum - Geschichtsquellen Deutschlands. 4: Heinricus de Diessenhofen und andere Geschichtsquellen Deutschlands im späteren Mittelalter, Stuttgart 1868, 297-309 (BV – http://archive.org) A. Hofmeister, Die Chronik des Mathias von Neuenburg (Chronica Mathiae de Nuwenburg) (MGH SS rer. Germ. N. S., 4), 1924-1940, 502-543 (dMGH) unter dem Titel Gesta Bertholdi episcopi Argentinensis
Übersetzungen – Transl.
Deutsch
G. Grandaur, Die Chronik des Mathias von Neuenburg (Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit, 2. Gesamtausgabe, 84), Leipzig 21899, 240-259 (http://www.mgh-bibliothek.de) G. Grandaur, Die Chronik des Mathias von Neuenburg (Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit, 2. Gesamtausgabe, 84), Leipzig 31912
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Böhmer, pp. xxxviii-xxxix Th. F. A. Wichert, Jacob von Mainz, der zeitgenössische Historiograph, und das Geschichtswerk des Matthias von Neuenburg, Königsberg 1881, 167-189 (https://doi.org) E. Leupold, Berthold von Buchegg, Bischof von Strassburg. Ein Beitrag zur Geschichte des Elsass und des Reichs im 14. Jahrhundert, Strassburg 1882 A. Molinier, Les sources de l'histoire de la France des origines aux guerres d'Italie (1494). 4: Les Valois, 1328-1461, Paris 1904, 94 (https://archive.org) Nr. 3478
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.07.2020