Epistolae
(Briefe)
Repertorium Fontium 7, 555
Autor | Meisterlin, Sigismund |
---|---|
Entstehungszeit | um 1450-1497 |
Berichtszeit | um 1450-1497 |
Gattung | Brief |
Region | Franken; Schwaben |
Schlagwort | Orden: Benediktiner |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Neben den Widmungsbriefen der Werke sind noch weitere Briefe überliefert, darunter eine Epistola de tapeciis antiquis in monast. Murbacensi vom Jahr 1464 über zwei Wandteppiche im Kloster Murbach mit Darstellung der Klosterprivilegien.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Colberg (1987, 2. Aufl.), coll. 360, 365 http://www.mirabileweb.it/title/epistolae-sigismundus-meisterlin-n-1435-ca-m-post--title/125402
Ausgaben – Edd.
v. Comm. gen. Joachimsohn (1895) 257-259 F. A. Veith, Bibliotheca Augustana, 3, Augsburg 1787, 100-101 (BV – VD18) A. Steichele, Fr. Wilhelmi Wittwer Catalogus abbatum monasterii SS. Uldarici et Afrae Augustensis, Archiv für Geschichte des Bistums Augsburg 3 (1860) 15-437 (ZDB) hier 249-258D. Kerler, in: Die Chroniken der fränkischen Städte. Nürnberg, 3 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis in's 16. Jahrhundert, 3), hg. von K. Hegel, Leipzig 1864, 310-313 (http://www.archive.org) erneut 1872D. Kerler, Forschungen zur deutschen Geschichte 12 (1872) 659-666 (ZDB – ZDBdigital) Wiederabdruck von 1864F. X. Kraus, Kunst und Altertum in Elsass-Lothringen, 2, Strassburg 1884, 477-480 die Epistola de tapeciisH. Haupt, Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst 4 (1885) 299-304 (ZDB – ZDBdigital) E. Zarncke, Analecta Murbacensia, Philologus 49 (1890) 626-628 (ZDB – ZDBdigital) die Epistola de tapeciis
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Joachimsohn (1895) 95-104 B. Ristow, Untersuchungen zu Sigismund Meisterlins Widmungsbriefen an Sigismund Gossembrot, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (Tübingen-Berlin) 85 (1963) 206-252 (ZDB – ZDBdigital – ZDBdigital)
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019