Murbacher Annalen
Repertorium Fontium –, –
Autor | Meisterlin, Sigismund |
---|---|
Entstehungszeit | 1401-1500 |
Berichtszeit | 701-1439 |
Gattung | Kloster-/Stiftschronik; Kollektaneen/Florilegien |
Region | |
Schlagwort | Orden: Benediktiner |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Annalistische Darstellung der Geschichte des Klosters Murbach (O.S.B., Haut-Rhin, dioec. Basel) von den Anfängen im 8. Jh. bis zum Jahr 1439. Das Werk trägt eher den Charakter einer ungeordneten Materialsammlung und ist vielleicht eine Vorstudie zu einer geplanten Klostergeschichte. Es enthält auch Exzerpte aus den Annales Murbacenses. Der Text ist anonym überliefert, doch vermutlich war Meisterlin der Autor.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
A. Bruckner, Untersuchungen zur älteren Abtreihe des Reichsklosters Murbach, Elsass-Lothringisches Jahrbuch 16 (1937) 31-56 (ZDB) hier 35-37
Ausgaben – Edd.
Th. von Liebenau, Murbacher Annalen, Anzeiger für schweizerische Geschichte, Neue Folge 4 (1883) 167-176 (ZDB – ZDBdigital)
Literatur zum Werk – Comm.
K. Weber, Die Formierung des Elsass im Regnum Francorum. Adel, Kirche und Königtum am Oberrhein in merowingischer und frühkarolingischer Zeit (Archäologie und Geschichte, 19), Ostfildern 2011, 125, 146 B. Studt, Humanisten im Gespräch. Eine Murbacher Sammlung von Briefzeitungen als Ort historiographischer Information, in: Humanisten edieren. Gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, 196), hg. von S. Holtz – A. Schirrmeister – S. Schlelein, Stuttgart 2014, 61-76 hier 73-74
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019