Chronicon Chemnicense
(Chronik von Chemnitz)
Repertorium Fontium 7, 617
Autor | Monsterbergius, Johannes |
---|---|
Entstehungszeit | um 1500-1516 |
Berichtszeit | 1408-1516 |
Gattung | Stadtchronik |
Region | Obersachsen und Lausitz |
Schlagwort | Stadtgeschichte; Orden: Benediktiner |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Chronik der Stadt Chemnitz (Sachsen), von der nur ein Auszug für die Jahre 1408 bis 1516 erhalten ist.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Mating-Sammler, p. 122 v. Edd. Mencke, p. 157
Ausgaben – Edd.
v. Comm. Mating-Sammler, p. 125 ErgänzungenJ. B. Mencke, Scriptores rerum Germanicarum praecipue Saxonicarum, 3, Lipsiae 1730, 157-160 (BV) unvollständig
Literatur zum Werk – Comm.
A. Mating-Sammler, Das Chronicon Chemnicense, Mitteilungen des Vereins für Chemnitzer Geschichte 4 (1884) 122-125 (ZDB – ZDBdigital) O. Lorenz, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter seit der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts, 2, Berlin 31887, 117 (https://archive.org) n. 2J. Sarnowsky, Die Bibliothek des Klosters Chemnitz am Vorabend der Reformation. Ein Bücherverzeichnis von 1541, Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 108 (1997) 321-373 (ZDB) hier 327
Letzte Änderung: 10.09.2019