Relatio peregrinationis
(Bericht über die Pilgerreise)
Repertorium Fontium 8, 582
Autor | Peter Fasbender von Molsberg |
---|---|
Entstehungszeit | 1494-1495 |
Berichtszeit | 1492-1493 |
Gattung | Reisebericht |
Region | Mittelrhein |
Schlagwort | Wallfahrt |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung
Eigentlich Bedvartt nahe dem heilgen grabe zu Jerusalem. Deutschsprachiger Bericht über eine Pilgerfahrt ins Heilige Land im Jahr 1492/93, vermutlich 1494/95 verfasst. Inc.: In dem jair nahe Christus geboirt 1492 byn ich uss getzoigen van Covelentz.
Handschriften – Mss.
- Trier, Stadtbibliothek, HS 1936/7 8° Abschrift vom Jahr 1495, vielleicht mit autographen Ergänzungen
A. Becker, Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier. 7. Die deutschen Handschriften, Trier 1911, 146-147 (http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de)
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Laufner, p. 248 http://www.handschriftencensus.de/werke/5981
Ausgaben – Edd.
R. Röhricht – H. Meisner, Deutsche Pilgerreisen nach dem Heiligen Lande, Berlin 1880, 246-277 (http://gallica.bnf.fr) S. Graciotti, La Dalmazia e l'Adriatico dei pellegrini "veneziani" in Terrasanta (secoli XIV-XVI). Studio e testi, Lido di Venezia 2014, 439-442 Auszug mit ital. Übers.
Literatur zum Werk – Comm.
R. Röhricht, Bibliotheca geographica Palaestinae. Chronologisches Verzeichniss der auf die Geographie des Heiligen Landes bezüglichen Literatur von 333 bis 1878 und Versuch einer Cartographie, Berlin 1890, 143 (http://www.archive.org) R. Laufner, Ein Mensch in seiner Gegenwart. Der Wallfahrtsbericht Peter Fassbenders von Molsberg, Bürger zu Koblenz, zum hl. Grab in Jerusalem 1492/93, in: Festschrift für Hermann Heimpel zum 70. Geburtstag, 2 (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 36,2), Göttingen 1972, 247-265 V. Honemann, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 2, Berlin - New York 21980, 711 s.v. Fasbender, PeterCh. Halm, Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters. Eine analytische Bibliographie. 1: Deutsche Reiseberichte (Kieler Werkstücke, Reihe D. Beiträge zur europäischen Geschichte des späten Mittelalters, 5), Frankfurt/M. u.a. 22001, 242-243 (http://resolver.sub.uni-goettingen.de) M. Embach, Trierer Literaturgeschichte. Das Mittelalter (Geschichte und Kultur des Trierer Landes, 8), Trier 2007, 613-614 N. Ruge, in: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter. 3: Reiseberichte und Geschichtsdichtung, hg. von W. Achnitz, Berlin - Boston 2012, 1053-1054
Letzte Änderung: 18.11.2020