Annales S. Emmerammi saec. XI
(Jahrbücher von St. Emmeram aus dem 11. Jahrhundert)
Repertorium Fontium 2, 329
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | |
Berichtszeit | 1036-1046 |
Gattung | Annalen |
Region | Bayern bis 1200 |
Schlagwort | Orden: Benediktiner |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Kurze Annalen aus dem Kloster St. Emmeram in Regensburg (O.S.B., Bayern, dioec. Regensburg) für die Jahre 1036-1046, original in das zeitgenössische Martyrolog-Nekrolog des Klosters eingetragen. Sie enthalten vornehmlich Nachrichten zu den Äbten des Klosters. Inc.: 1036. Secundus Gebehardus obiit, tercius Gebehardus successit.
Handschriften – Mss.
- Augsburg, Universitätsbibliothek, Cod. I.2.2.8, f. 2v, 3v, 4r, 5v, 8v, 9v, 10v, 11r, 12v, 20v
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ph. Jaffé (MGH SS, 17), 1861, 571 (dMGH) E. Freise – D. Geuenich – J. Wollasch (MGH Libri mem. N. S., 3), 1986, 27-34 (dMGH)
Faksimile-Ausgaben
v. Edd. Freise – Geuenich – Wollasch http://www.dmgh.de/de/fs1/object/display/bsb00000554_00304.html
Ausgaben – Edd.
Ph. Jaffé (MGH SS, 17), 1861, 571 (dMGH) E. Freise – D. Geuenich – J. Wollasch, Das Martyrolog-Necrolog von St. Emmeram zu Regensburg (MGH Libri mem. N. S., 3), 1986, 290 (dMGH)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Facs., pp. 90-92 W. Wattenbach – R. Holtzmann, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Deutsche Kaiserzeit, 1/3, hg. von W. Wattenbach – W. Holtzmann, Berlin 1940, 553 n. 21E. Freise, Kalendarische und annalistische Grundformen der Memoria, in: Memoria. Der geschichtliche Zeugniswert des liturgischen Gedenkens im Mittelalter (Münstersche Mittelalter-Schriften, 48), hg. von K. Schmid – J. Wollasch, München 1984, 441-577 (https://www.uni-muenster.de) hier 447-481
Erwähnungen in Werkartikeln
- Annales et notae S. Emmerammi Ratisbonenses et Weltenburgenses
- Annales S. Emmerammi Ratisponenses minores
- Necrologium Emmeranensis monasterii
- Notae Weltenburgenses
Letzte Änderung: 10.09.2019