Epistola ad Ottonem episcopum Frisingensem
(Brief an Bischof Otto von Freising)
Repertorium Fontium 9, 188
Autor | Petrus Vindobonensis |
---|---|
Entstehungszeit | um 1156 |
Berichtszeit | um 1156 |
Gattung | Brief |
Region | |
Schlagwort | Theologie; Dogmatik; Christologie |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Brief an Bischof Otto von Freising, um 1156, am Schluss unvollständig überliefert. Inc.: Agitate quam plurimum apud me questionis difficultatem.
Handschriften – Mss.
Ausgaben – Edd.
H. Weisweiler, Das wiedergefundene Gutachten des Magister Petrus über die Verherrlichung des Gottessohnes gegen Gerhoh von Reichersberg. Ein Beitrag zur Wesensbestimmung der Scholastik, Scholastik. Vierteljahresschrift für Theologie und Philosophie 13 (1938) 231-246 (ZDB)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Classen (1960) 367 v. Comm. gen. Sturlese, pp. 147 sq v. Edd., pp. 225-230 H. Weisweiler, Drei unveröffentlichte Briefe aus dem christologischen Streit Gerhohs von Reichersberg. Dogmatische Würdigung und Ausgabe, Scholastik. Vierteljahresschrift für Theologie und Philosophie 13 (1938) 22-40 (ZDB) R. Deutinger, Engel oder Wolf? Otto von Freising in den geistigen Auseinandersetzungen seiner Zeit, in: Ars und Scientia im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Ergebnisse interdisziplinärer Forschung. Georg Wieland zum 65. Geburtstag, hg. von C. Dietl – D. Helschinger, Tübingen - Basel 2002, 31-46
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019