BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Rudimentum noviciorum

(Einführung für Anfänger)

Repertorium Fontium 10, 223

Autor
Entstehungszeit 1475
Berichtszeit Weltchronik-1475
Gattung Verzeichnis; Landesbeschreibung; Weltchronik
Region Holstein
Schlagwort Orden: Franziskaner; Illustration; Weltkarte; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Anonym überlieferte Weltchronik von der Erschaffung der Welt bis 1475, gegliedert nach den sechs Weltaltern, gedacht als Einführung für Anfänger in das Thema (daher der Titel). Das Werk ist mit über 150 Holzschnitten ausgestattet, darunter synoptische Herrschertabellen zum Alten Testament, die erste gedruckte Weltkarte des Mittelalters, eine Karte von Palästina und als Besonderheit Porträts von Philosophen und Dichtern. Eingeschlossen sind eine Länderbeschreibung nach De proprietatibus rerum des Bartholomaeus Anglicus, die Descriptio Terrae Sanctae des Burchardus de Monte Sion und ein umfangreiches Register. Die christliche Ära ist in Anlehnung an das Chronicon Pontificum et Imperatorum des Martin von Troppau gestaltet. Die Listen der Päpste und Kaiser sind ergänzt durch eine synoptische Liste der Gelehrten und Dichter. Der Verfasser kam offenbar aus Lübeck (Schleswig-Holstein) und gehörte vielleicht dem dortigen Franziskanerkonvent an. Eine eigenständige handschriftliche Überlieferung ist nicht nachgewiesen. Inc.: Beatus vir qui in sapiencia morabitur.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Französisch

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4249 (Bearbeitungsstand: 31.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden