Quaestio utrum monachis liceat praedicare
(Erörterung über die Frage, ob Mönche predigen dürfen)
Repertorium Fontium 10, 239
Autor | Rupertus abbas Tuitiensis |
---|---|
Entstehungszeit | 1121-1123 |
Berichtszeit | 1121-1123 |
Gattung | Kirchentraktat |
Region | Niederlothringen |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Mönchtum/Orden; Seelsorge |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Abhandlung über die Frage, ob Mönche predigen dürfen, mit dem Ergebnis, dass geweihten Priestern grundsätzlich das Predigtamt zukommt, ob sie nun Mönche sind oder nicht. Das kleine Werk entstand vor dem Anulus, der auf Bitten von Rudolf, Abt von St. Pantaleon (1121-1123) verfasst wurde. Inc.: Inique agis resistens mihi.
Handschriften – Mss.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 22225, f. 43v-44v saec. xii, aus Windberg
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 9711, f. 152v-153v saec. xv, aus Oberalteich
- Oxford, Bodleian Library, MS Lyell 56, f. 203v-204r saec. xii ex., ehemals Lambach, Stiftsbibliothek, 43
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Haacke (1970) 539-540 Ch. Egger, Die Verbreitung der Werke Ruperts von Deutz in Süddeutschland und sein Leser- und Interessentenkreis, in: Rupert von Deutz – ein Denker zwischen den Zeiten? Internationales Symposion der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln und des Instituts für Christliche Philosophie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (20. bis 22. September 2007), hg. von H. Finger – H. Horst – R. Klotz, Köln 2009, 15-32 hier 31 zur Lambacher Handschrifthttp://www.mirabileweb.it/title/quaestio-utrum-monachis-liceat-praedicare-rupertus-title/124284
Ausgaben – Edd.
J. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 170, Parisiis 1841-1864, col. 537-542 (http://gallica.bnf.fr) unter dem Titel Altercatio monachi et clerici, quod liceat monacho praedicareJ. A. Endres, Honorius Augustodunensis. Ein Beitrag zur Geschichte des geistigen Lebens im 12. Jahrhundert, Kempten – München 1906, 145-150 M. L. Arduini, Ruperti Tuitiensis Opera apologetica (Corpus Christianorum, Continuatio mediaevalis, 28), Turnhout 2012, 97-100 kritische Edition
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019