BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Spiegel deutscher Leute

(Deutschenspiegel)

Repertorium Fontium 10, 448

Autor
Entstehungszeit 1275
Berichtszeit 1275
Gattung Rechtstexte (weltlich)
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Recht (weltlich)
Sprache Deutsch

Beschreibung

Bearbeitung des Sachsenspiegels des Eike von Repgow, entstanden im Franziskanerkonvent O.F.M. von Augsburg (Bayern) um 1275. Nach K. A. Eckhardt handelt es sich um eine Vorstufe zum wesentlich weiter verbreiteten Schwabenspiegel, was Ch. Bertelsmeier-Kierst (2008) zufolge jedoch nicht zutrifft. Vorangestellt ist dem Text das Buch der Könige alter ê und niuwer ê. Inc.: Got hat tiutsche lant wol bedaht (Versprolog), Des heiligen geistes minne gesterke mîne sinne (Prosaprolog), Zwei swert liez got uf ertrîche ze beschirmen die kristenheit (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4411 (Bearbeitungsstand: 25.11.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden