Aufzeichnungen
Repertorium Fontium 10, 531
Autor | Sudermann, Hilbrant |
---|---|
Entstehungszeit | 1489-1504 |
Berichtszeit | 1489-1504 |
Gattung | Stadtchronik |
Region | Niederrhein |
Schlagwort | |
Sprache | Niederdeutsch |
Beschreibung
Kurze historische Notizen in deutscher Sprache zu Ereignissen der Jahre 1489-1504 in Köln (Nordrhein-Westfalen), besonders zu Wetter, Hochwasser und Unglücksfällen. Inc.: Item in den jaren uns heren 1489, do was der Rin so grus.
Handschriften – Mss.
- København, Det Kongelige Bibliotek, Gl. kgl. Saml. 666.2°, f. 83r-88v Autograph, zugleich einzige Überlieferung
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ausgaben – Edd.
H. Cardauns, Aufzeichnungen des Kölner Bürgers Hilbrant Suderman 1489-1504, Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 33 (1879) 41-49 (ZDB – ZDBdigital)
Literatur zum Werk – Comm.
H. Beckers, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 9, Berlin - New York 21995, 490-491 V. Zapf, in: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter. 7: Das wissensvermittelnde Schrifttum im 15. Jahrhundert, hg. von W. Achnitz, Berlin - Boston 2015, 1249
Letzte Änderung: 10.09.2019