Miracula et translatio s. Gerhardi episcopi Tullensis
(Wunder und Übertragung des hl. Bischofs Gerhard von Toul)
Repertorium Fontium 11, 453
Autor | Widricus Tullensis abbas S. Apri |
---|---|
Entstehungszeit | um 1050 |
Berichtszeit | 900-994 |
Gattung | Hagiographie; Mirakelbericht |
Region | Oberlothringen |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
(BHL 3432-3433). Wunderbericht und Translation des hl. Gerhard von Toul, verfasst um 1050. Gerhard war 963-994 Bischof von Toul. Inc.: Quoniam divinitatis suppeditante gratia (Miracula), Cum igitur sancta mater ecclesia (Translatio).
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ausgaben – Edd.
E. Martène – U. Durand, Thesaurus novus anecdotorum, 3, Lutetiae Parisiorum 1717, 1074-1088 (http://hdl.handle.net) G. Waitz (MGH SS, 4), 1841, 505-509 (dMGH) Auszüge
Literatur zum Werk – Comm.
O. Krafft, Papsturkunde und Heiligsprechung. Die päpstlichen Kanonisationen vom Mittelalter bis zur Reformation: Ein Handbuch (Archiv für Diplomatik und Schriftgeschichte, Beiheft, 9), Köln – Weimar – Wien 2005, 46-55
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019