Chronicon Campi s. Mariae
(Chronik von Marienfeld)
Repertorium Fontium 11, 537
Autor | Zoestius, Hermann |
---|---|
Entstehungszeit | 1424 |
Berichtszeit | 1185-1422 |
Gattung | Kloster-/Stiftschronik |
Region | Westfalen und Lippe |
Schlagwort | Orden: Zisterzienser |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Geschichte der Äbte des Klosters Marienfeld (O.Cist., Nordrhein-Westfalen, dioec. Münster) von 1185 bis 1422 mit beigefügten Nachrichten zur allgemeinen Kirchengeschichte, verfasst 1424, aufbauend auf einem älteren Abtkatalog. Die Zuschreibung an Hermann Zoestius ist fraglich. Inc.: Sacer ordo Cisterciensis est fons hortorum irriguus.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd., pp. 6-13 älteste Hs. saec. xv in Privatbesitz, verschollen
Ausgaben – Edd.
F. Zurbonsen, Das "Chronicon Campi S. Mariae" in der ältesten Gestalt. 1185-1422 (Münsterische Beiträge zur Geschichtsforschung, 5), Paderborn 1884, 14-63 (https://nbn-resolving.de)
Literatur zum Werk – Comm.
D. Gotzen, in: The Encyclopedia of the Medieval Chronicle, hg. von G. Dunphy, Leiden – Boston 2010, 315-316
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 22.04.2020