Chronik der Dominikanerinnen von St. Katharina in St. Gallen
Repertorium Fontium –, –
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1483-1528 |
Berichtszeit | 1476-1528 |
Gattung | Kloster-/Stiftschronik |
Region | Oberrhein |
Schlagwort | Orden: Dominikaner; Autorinnen |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung
Deutschsprachige Chronik des Dominikanerinnenklosters St. Katharina in der Stadt St. Gallen (O.P., Schweiz, dioec. Konstanz, im 17. Jh. verlegt nach Wil) für die Jahre 1476 bis 1528, begonnen von der Priorin Angela Varnbühler (1476-1509) und dann zeitgleich von den folgenden Priorinnen des Konvents geführt. Inc.: Item in dem 1461. iar ward ich schwester Engel Varnbülerin geboren ze Crützmitwuchen.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Mengis (2013) 307-309 http://www.handschriftencensus.de/22343
Ausgaben – Edd.
A. Willing, Das 'Konventsbuch' und das 'Schwesternbuch' aus St. Katharina in St. Gallen. Kritische Edition und Kommentar (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, 54), Berlin 2016, 141-464
Literatur zum Werk – Comm.
K. Vogler, Geschichte des Dominikanerinnen-Klosters St. Katharina in St. Gallen 1228-1607, Freiburg i. Ue. 1938 P. Ochsenbein, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 10, Berlin - New York 21999, 161 A. Rüther, Schreibbetrieb, Bücheraustausch und Briefwechsel. Der Konvent St. Katharina in St. Gallen während der Reform, in: Vita Religiosa im Mittelalter. Festschrift für Kaspar Elm zum 70. Geburtstag (Ordensstudien, 13), hg. von F. J. Felten – N. Jaspert, Berlin 1999, 653-677 hier 655-658H. Uffmann, Wie in einem Rosengarten. Monastische Reformen des späten Mittelalters in den Vorstellungen von Klosterfrauen (Religion in der Geschichte, 14), Bielefeld 2008, 331 S. Mengis, Schreibende Frauen um 1500. Scriptorium und Bibliothek des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen (Scrinium Friburgense, 28), Berlin – Boston 2013 S. M. Neidhardt, Autonomie im Gehorsam. Die dominikanische Observanz in Selbstzeugnissen geistlicher Frauen des Spätmittelalters (Vita regularis. Abhandlungen, 70), Berlin 2017, 67-69, 77-82, 157-192, 272-294, 384-389 C. Sutter, "Item in dem (14)LVIIII iar fiengend wir ain gemaind an, dz ward gar mit grossem liden vnd sorgen ze wegen bracht…" – Die Einführung der Observanz in St. Katharinen St. Gallen, Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte 111 (2017) 15-38 (ZDB – ZDBdigital) A. Huijbers, Zealots for Souls. Dominican Narratives of Self-Understanding during Observant Reforms, c. 1388-1517 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens. N.F., 22), Berlin – Boston 2018, 124-129
Letzte Änderung: 10.11.2020