Epistola
(Brief)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Aribo |
---|---|
Entstehungszeit | 891 |
Berichtszeit | 891 |
Gattung | Brief |
Region | Frankenreich; Bayern bis 1200 |
Schlagwort | Originalbrief |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Brief an König Arnolf vom Herbst 891 über die Eintreibung eines Tributs in Mähren und über die Aufnahme von Arnolfs Gesandten Bischof Wiching von Nitra. Inc.: Sciat clementia vestra, ut nec liberum nec servum fideliorem vobis habetis.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
Faksimile-Ausgaben
v. Comm. Schwarzmaier (1972) nach p. 64
Ausgaben – Edd.
v. Comm. Schwarzmaier (1972) 57-58 gegenüber Holder verbesserter Textv. Comm. Zavadil (2007) 8 bester TextA. Holder, Die Reichenauer Handschriften. Die Papierhandschriften. Fragmenta. Nachträge (Die Handschriften der der Großherzoglich Badischen Hof- und Landesbibliothek Karlsruhe, 6,2), Leipzig - Berlin 1914, 604 (http://www.manuscripta-mediaevalia.de – Neudruck mit bibliographischen Nachträgen 1971 Wiesbaden) P. Ratkoš, Cenný prírastok k prameňom o Vel'kej Morave. List grófa Aribu král'ovi Arnulfovi z roku 891, Slovenská archivistika 11/2 (1976) 177-179 (ZDB) gegenüber Schwarzmaier verbesserter Text, mit Korrektur in, Slovenská archivistika 15 (1980) 210 (ZDB)
Literatur zum Werk – Comm.
F. von Krones, in: Allgemeine Deutsche Biographie, 1, Leipzig 1875, 526-527 H. Schwarzmaier, Ein Brief des Markgrafen Aribo an König Arnulf über die Verhältnisse in Mähren, Frühmittelalterliche Studien 6 (1972) 55-66 (ZDB – ZDBdigital) P. Ratkoš, Die Bedeutung des Graf-Aribo-Briefes an König Arnulf aus dem Jahre 891, Studia historica Slovaca 12 (1982) 11-16 (ZDB) O. Zavadil, Dopis markrabího Ariba králi Arnulfovi, Mediaevalia historica Bohemica 11 (2007) 7-21 (ZDB) mit engl. Zusammenfassung 20-21
Letzte Änderung: 10.09.2019