Lobspruch von den bayerischen Fürsten
Repertorium Fontium –, –
Autor | Hans von Westernach |
---|---|
Entstehungszeit | 1487-1499 |
Berichtszeit | Weltchronik-1487 |
Gattung | Dynastengeschichte; Dichtung |
Region | |
Schlagwort | Wittelsbacher |
Sprache | Deutsch |
Beschreibung
Titel nach dem ersten Herausgeber. Deutschsprachiges Lobgedicht in 53 Strophen zu je 8 Zeilen auf die rheinischen Pfalzgrafen und bayerischen Herzöge von Ludwig dem Bayern bis zu Georg dem Reichen von Bayern-Landshut und Albrecht IV. von Bayern-München, verfasst zwischen 1487 und 1499. Inc.: Man sagt als von dem adel vil.
Handschriften – Mss.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5885, f. 57r-64v
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ausgaben – Edd.
G. Th. Rudhart, Lob Spruch von den Bayrischen Fürsten, Taschenbuch für die vaterländische Geschichte 39 (1850/51) 1-16 (ZDB – ZDBdigital) Th. Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts. 1: Adam von Fulda - Heinzelin von Konstanz, München 1977, 345-358
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019